MuslimaMediaWatch und Gender Across Borders suchen Autor_innen! Interessieren euch Friedensprozesse und die Situation von Frauen im Mittleren Osten oder habt ihr einfach Lust schreibend an einem feministischen Projekt mitzuwirken? Dann ran an die Tasten! Terre des Femmes fordert die Bundesregierung auf, nicht an der Ehebestandszeit zu rütteln. Im Rahmen eines neuen Gesetzes zur Bekämpfung von... Weiterlesen →
Die ultimative Anleitung für Stereotypen-Bullshit
Unsere Leserin Julia ist bei Tchibo über die Buch-Reihe "So macht man das! Das ultimative Anleitungsbuch" gestolpert. Jawohl - gestolpert, denn, wie sie mit Recht auf Empörung schreibt, solche Bücher schaffen bei all denen Abhilfe, die das richtige Frau- oder Mannsein noch nicht drauf haben... Die Grundaussage: Die rosa-herzige Damenwelt wünscht sich nichts sehnlicher, als... Weiterlesen →
Das Mädchen und die Macht – Star Wars ist nicht nur für Jungen
Geeks aus der ganzen Welt tragen heute ihre Fankleidung zu Star Wars und in einer Grundschule in Evanstan, Illinois in den USA ist “Proud To Be Me Day” - der „Stolz, ich zu sein“-Tag. Wie das zusammenhängt? Der Grund ist Katie, eine 7-jährige Schülerin, deren Liebe zu Star Wars große Wellen schlug, bis auf cnn.com.... Weiterlesen →
Kurz notiert: Männergesundheitsbericht, Ehegattensplitting und der Fall Caster Semenya
Bereits im Sommer hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das lediglich für heterosexuell lebende Ehepartner_innen geltende Ehegattensplitting gegen die Grundrechte verstößt, solange Lebenspartnerschaften von dieser Regelung ausgeschlossen werden. Nun musste die schwarz-gelbe Koalition eine erneute Niederlage ihrer steuerrechtlichen Diskriminierung gegen homosexuell lebende Verpartnerte hinnehmen, berichtet der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland. Am Donnerstag waren die so... Weiterlesen →
Gender Studies – Aus der Wissenschaft in die Blogwelt
In jeder Folge der WWW Girls stellen wir euch eine Bloggerin und ihr Weblog vor. Die Bloggerin heute ist im Dezember Star-Gast des Monats bei Missy Online: DENKWERKSTATT.wordpress.com Wie heißt du? Brigitte. Seit wann bloggst du? Ein privates Blog habe ich seit 2007. 2008 habe ich (im Team) zur Fußball-Europameisterschaft in Österreich gebloggt, die Denkwerkstatt... Weiterlesen →
x-treme unscharf
Mit ihrer neuen Werbekampagne, dessen Plakat sich auf der Internetseite des Herstellers auch als Wallpaper runterladen lässt, hofft eine gewisse Chips-Marke wohl auf einen besonders heißen Reifen. Auch nicht besser, dass sie über gewisse 'Frauenportale' wie Erdbeerlounge Empfehlerinnen suchen, die den "scharfen Knabberspass" testen sollen. Dafür wird sogar Prosseco spendiert. Trinkt die rasante-Hotpants-Motorradbraut denn kein... Weiterlesen →
Sexismus im Netz – ein ganz alltäglicher Kampf
Müssen wir wirklich immer noch über Sexismus im Netz reden? Gibt es dazu noch viel Neues zu sagen? Diese Frage stellte ich mir, als ich für einen Workshop zu genau diesem Thema angefragt wurde, den ich im Rahmen des Netzpolitischen Kongresses der Grünen am 13.11.2010 zusammen mit Monika Lazar und Leena Simon gestalten soll. Also... Weiterlesen →
Hip Hop wird jetzt homo
3sat hat einen sehenswerten Bericht über queeren HomoHop. Interviewt wurde zum Beispiel Morch Guykill, der der Homophobie seiner rappenden Kollegen mit einem feinen Liebeslied entgegentrat. Mit dabei waren auch unser aktueller Samstagabendbeat Scream Club und die queer/feministische Rapperin Sookee, die kritisierte, dass Rapper wie Bushido salonfähig geworden seien und von Talkshow zu Talkshow tingelten, ohne dass deren Sexismus und Homophobie ernsthaft hinterfragt würden. Die... Weiterlesen →
Der Sex ist vorbei, wenn ER kommt
Gestern die tolle Show "Wie liebt Deutschland?" in der ARD gesehen? Nein? Glückwunsch! Ich leider schon und mir fehlen immernoch ein bisschen die Worte. Alles, was es braucht, um mitreden zu können, hat aber zum Glück Jenni Zylka für SPON aufgeschrieben. Das Wort Fremdschämen bekam eine neue Dimension.Oder wie Deef auf Twitter bemerkte: Besonders, als... Weiterlesen →