Bald geht’s los: Ladyfest Leipzig 2012!

Vom 8. bis 10. Juni findet das Leipziger Ladyfest statt, welches ein schönes Programm zusammen­gestellt hat. Besuchen könnt ihr Work­shops, in denen ihr z.B. Schweißen, Queer Burlesque oder Schlag­zeug spielen lernen könnt. Auch Nadine Lantzsch wird am Freitag einen Workshop zu "Queer-/Feministischer Aktivismus im Netz" geben. In weiteren Vor­trägen geht es unter anderem um Femme-Sexismus in der queeren Szene... Weiterlesen →

Afrika ohne Klischees

Dieser Text ist Teil 103 von 115 der Serie WWW Girls

In jeder Folge der WWW Girls stellen wir euch eine Bloggerin und ihr Weblog vor. Heute: derblogderkleinenethnologin Wie heißt du? Claire Grauer, auf Twitter @sirisnotes Seit wann bloggst du? Seit 2007, mit einer Unterbrechung. (c) Frl. Zucker, fraeuleinzucker.blogspot.com Warum hast du damit angefangen? Ich habe 2007 während eines dreimonatigen Wien-Aufenthaltes angefangen zu bloggen, um meine... Weiterlesen →

Macho-Politiker, Fahrräder und Homofeindlichkeit beim Katholikentag – kurz notiert

Dieser Text ist Teil 162 von 395 der Serie Kurz notiert

Pascale Müller hat uns per E-Mail seinen_ihren Artikel "Willkommen im Mittelalter" (PDF) über die homofeindlichen Vorkommnisse beim Katholikentag geschickt, der vor einigen Tagen in Mannheim stattgefunden hat. Innerhalb der lokalen LGBTI-Szene gab es spontanen Protest, weil sich dort ein Stand des BkÄ (Bund katholischer Ärzte) präsentiert hat, der unbehelligt Homoexualität als „heilbare Krankheit“ dargestellt hat.... Weiterlesen →

Mädchen für Hardware-Hacking begeistern – mit Lego!

Pink und passiv – die Versuche, spezielle Mädchensets von Lego zu entwickeln, hat Anita Sarkeesian schön auseinander genommen. Trotz enormer Kritik verkaufte sich das Set auf Amazon anfangs gut, so Onlinemagazin Jezebel. Inzwischen sind diverse (Jungen-)Sets allerdings vorbei gezogen und das beliebteste Friends-Set, im deutschen und im US-Amazon, ist das Baumhaus. Nicht gerade das „typischste“... Weiterlesen →

Privilegien erklären mit Computerspielen

Das schöne Wetter begeistert mich derzeit nicht allzu sehr – so stehe ich immer vor der Entscheidung in der Sonne zu sitzen oder Diablo 3 zu zocken. Nachdem in Diablo 2 Charaktere noch an Geschlecht gebunden waren, also es nur männliche Barbaren und weibliche Assassinen gab, kann mensch dieses Mal auch jeweils das Geschlecht wählen.... Weiterlesen →

Stellenanzeigen: Jetzt auch für Frauen!

Die meisten Stellenanzeigen sind ja heute in irgendeiner Form gegendert, also sprachlich darauf ausgerichtet, dass sich sowohl Männer als auch Frauen angesprochen fühlen können sollen - auf alle anderen wird dabei in der Regel nicht geachtet, die müssen sehen, wo sie sprachlich, gedanklich und auch sonst bleiben. Oft beschränken sich diese Inkusionsversuche auf eine grammatische... Weiterlesen →

Selbermach-Sonntag (28.5.2012)

Für viele von euch geht das Wochenende morgen nochmal in die Verlängerung - vielleicht also Zeit für ein paar extra Lese-, Nachdenk-, Bastel-, Mitfreu- oder Empörungsanregungen. Teilt diese doch am besten heute schon mit einander und uns, hier in den Kommentaren zum heutigen Selbermach-Sonntag. Viel Spaß!

Samstagabendbeat mit Catherine Feeny

Sommer, Sonne und alles mögliche, deswegen heute mal ein ganz später Samstagabendbeat: Wer sich jetzt grad nicht den Eurovision Song Contest angucken bzw. anhören möchte, der kriegt hier ganz ganz tolle Mucike auf die Ohren. Catherine Feeny, eine wunderbare Sängerin aus Portland, unter anderem schon präsent gewesen auf dem "Running with Scissors"-Soundtrack, und meiner Meinung... Weiterlesen →

Kunstvolle Schwangerschaft, testosteronvernebelte Politik – die Blogschau

Dieser Text ist Teil 161 von 295 der Serie Die Blogschau

Über "die männliche Kunst der Schwangerschaft" schreiben fuckermothers. Über die Funktion der Integrationsbeauftragten im Wandel der Zeiten und Politiken berichtet Urmila auf  anders deutsch. Bei FIFTITU% gibt es ein Interview  mit der ARGE Dicke Weiber zu hören. Der Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg: Karnele sieht eine Landschaft im Testosteronnebel. i heart digital life schreibt über die politische... Weiterlesen →

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑